top of page

Die Bedeutung der D&O-Versicherung im Rahmen von Finanzierungsrunden

  • nicolasgain
  • 18. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Finanzierungsrunden markieren einen entscheidenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung  in Bezug auf Wachstum und Entwicklung. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen und Risiken. Einige davon können mit dem Abschluss einer Directors and Officers (D&O) -Versicherung minimiert werden.


Warum ist die D&O-Versicherung bei Finanzierungsrunden unverzichtbar?

 

Stärkung des Investor:innenvertrauens: Warum fordern potenzielle Investor:innen den Nachweis einer D&O-Versicherung?


Als Unternehmen eine D&O-Versicherung vorweisen zu können, sendet ein Signal an die potenziellen Investoren: Wir haben uns intensiv mit den Risiken unseres Unternehmens auseinandergesetzt, kennen diese und gehen diese proaktiv an! Die Gründer:innen nehmen die Risiken ernst und sind darum bemüht, die Führungskräfte entsprechend zu schützen.­­

 

Erhöhtes Haftungsrisiko: Wie können sich neue Investoren auf das Haftungsrisiko für Führungskräfte und leitende Angestellte auswirken?


Neue Investorinnen können das Haftungsrisiko für Führungskräfte und leitende Angestellte erhöhen, indem sie zusätzliche Erwartungen und Anforderungen an das Management stellen. Dies kann Druck auf die Entscheidungsfindung ausüben und zu einem erhöhten Risiko von Fehlentscheidungen führen, für die das Management haftbar gemacht werden könnte. Außerdem könnte die verstärkte Überwachung und Berichterstattung seitens der Investoren dazu führen, dass die Verantwortlichen für diese Aufgaben bei Problemen zur Verantwortung gezogen werden. Grundsätzlich ist das Kräfteverhältnis zwischen professionellen investor:innen und Grunder:innen im Ungleichgewicht.

 

Durch Skalierung Risiko von Fehlentscheidungen: Wie können aggressivere Wachstumsstrategien zu Haftungsansprüchen führen?


Das Risiko von Fehlentscheidungen könnte mit zusätzlichen Investitionen und einem erweiterten Kapitalstock steigen, weil damit oft auch höhere Erwartungen und Druck verbunden sind, bestimmte Wachstumsziele zu erreichen. Die Versuchung, schneller zu expandieren oder aggressivere Wachstumsstrategien zu verfolgen, kann zu überstürzten Entscheidungen führen, die möglicherweise nicht ausreichend durchdacht sind. Zusätzlich können die erhöhten finanziellen Ressourcen dazu führen, dass das Management größere Risiken eingeht, um das Wachstum zu beschleunigen, ohne ausreichend alle möglichen Konsequenzen abzuwägen. Diese Faktoren erhöhen das Risiko von Fehlentscheidungen, die zu finanziellen Verlusten oder rechtlichen Problemen führen können.

 

Fazit: Insgesamt ist die D&O-Versicherung eine wesentliche Absicherung für Unternehmen, die sich in Finanzierungsrunden befinden und nicht nur ein optionales Add-On. Sie bietet nicht nur Schutz für das Management, sondern trägt auch zur Stärkung des Vertrauens der Investoren und damit zum langfristigen Bestehen des Unternehmens bei.

Comentários


bottom of page